Der Begriff CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion. Dies bedeutet so viel wie, zwischen Kopf und Unterkiefer stimmt etwas nicht und zwar der Biss. Das wiederum kann weitreichende negative Folgen in vielen anderen Bereichen des Körpers haben.
Besonders häufige Symptome sind:
Sehr häufig wird die Erkrankung multifaktoriell beeinflusst. Dadurch reicht in der Regel eine einzelne Disziplin nicht aus um erfolgreich zu therapieren. Es ist sehr ratsam in solchen Fällen sehr stark interdisziplinär zu arbeiten. Zahnärzte, Kieferorthopäden, Orthopäden, Neurologen, Osteopathen, Physiotherapeuten und auch andere Fachrichtungen sollten hier eine große Bereitschaft zum kollegialen Gespräch mitbringen.
Auch hier gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Sicherlich auch verursacht durch die starken Wechselwirkungen der verschiedenen Bereiche.
Typisch sind:
Hier steht vor allem eine gute Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen im Vordergrund.
Kieferorthopäden und Zahnärzte arbeiten viel mit Aufbissschienen. Parallel hierzu sollte aber auch der gesamte Bewegungsapparat ins Gleichgewicht gebracht werden. Blockaden der Kopfgelenke sowie Fehlspannungen der Muskulatur sollten gelöst und behandelt werden.
Wir sind gerne bereit uns in diese interdisziplinäre Arbeit zu integrieren.
Ebenso sprechen wir gerne mit dem behandelnden Zahnarzt um einen individuellen Behandlungsplan anzustoßen.