OSTEOPATHIE

Osteopathie ist eine Heilmethode, die seit über 130 Jahren praktiziert wird.

Es ist ein manuelles Untersuchungs- und Behandlungsverfahren für Bewegungsapparat, Organe und Gewebe im Körper. Der Osteopath macht es sich zur Aufgabe Bewegungseinschränkungen in diesen Systemen zu finden, die mit den Beschwerden des Patienten einhergehen. Hierzu greift er auf umfassendes Wissen im Bereich Anatomie, Physiologie, Neurologie und Pathologie zurück.

Osteopathische Behandlungen können bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern, Jugendlichen bis ins hohe Erwachsenenalter angewendet werden.

Die große Auswahl an Techniken, dazu gehören zum Beispiel sanfte, dehnende, manipulierende, durchblutungsfördernde Techniken, ermöglicht dem Osteopathen die Therapie individuell dem Patienten anzupassen.

Ziel der Osteopathie ist, das Gleichgewicht im Organismus zu unterstützen, um die Belastbarkeit des Körpers zu bewahren und zu schützen.