URSACHENFORSCHUNG

Neben einer ausführlichen Anamnese dienen uns je nach Beschwerdebild und Patient verschiedene Analysemöglickeiten zur Diagnosenstellung.

Naturheilkundliche Labordiagnostik

Wir untersuchen mittels einer umfangreichen Laboranalyse die Organtätigkeiten, den Stoffwechsel, das Immunsystem, das Hormonsystem, den Fettstoffwechsel, den Mineralstoffwechsel usw. Die Auswertung erfolgt nach klinischen, naturheilkundlichen und seelisch-geistigen Gesichtspunkten.

Bio-Impedanzanalyse

Die bioelektrische Impedanz-Analyse ist eine nicht invasive und schnelle Methode, die Körperzusammensetzung zu messen.

Dieses Verfahren nutzt die unterschiedliche elektrische Leitfähigkeit von Knochen, Organen und Körperfett. Körperflüssigkeiten sind durch ihren Elektrolytanteil ausgezeichnete Leiter für elektrischen Strom, während Fett einen hohen Widerstand bietet.

Da Alter, Geschlecht, Typus und körperliches Aktivitätslevel jeweils unterschiedliche Normbereiche zur Folge haben, gleicht das Analysegerät den jeweils gemessenen Impedanzwert (Widerstand) der Testperson mit den gespeicherten Daten ab. Der ausgewiesene Normbereich bei den einzelnen Messungen ist deshalb genau auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten.

Die Messung und Dokumentation der Veränderungen in der Körperzusammensetzung bzw. der Relationen von fettfreiem Gewebe, Körperfett und Körperflüssigkeit gibt wichtige Informationen über Stoffwechselvorgänge und Krankheiten, die mit Veränderungen der Körperzusammensetzung einhergehen können.

Vital- und Stoffwechselanalyse

Aus den Messverfahren und der Laboruntersuchung ist es möglich, die Stoffwechslaktivität zu ermitteln. Störungen können so deutlich sichtbar gemacht werden.

Schwermetalluntersuchungen

Die Belastungen der Umwelt und der Lebensmittel mit Giften sind hoch. Schwermeltalle aus Zahfüllungen belasten häufig auch nach Entfernung unsere stoffwechselaktiven Zellen. Nur dauerhaft mehr auszuscheiden als zu sich zu nehmen entlastet. Kann ihr Körper das? Unser spezieller Urintest bring Klarheit.

e-scan

Das Stoffwechselmesssystem e-scan verfügt über feine Sensoren, mit denen sich der Atem des Menschen in einem Atemtest genau analysieren lässt.

Quasi Zellstoffwechsel im Detail.

Wird überwiegend Fett verbrannt, verliert die gemessene Person Körperfett. Bei übermäßiger Zuckerverbrennung kommt es jedoch zur Zunahme von Körpergewicht.

Verdauungsanalyse

80% unserer Abwehr und Stoffwechselleistung wird im Darm gebildet. Ist der Darm krank, ist der Mensch krank. Mittels modernster Stuhlanalytik testen wir die Vitalität, Entgiftungs- und Verdauungsleistung dieses Organs.

Sie bekommen eine Fülle an konkreter Hinweise zur Stabilisierung des Darms.

Urinanalyse

Versteckte Darmprobleme lassen sich nur durch eine Urinuntersuchung im Labor diagnostizieren.

Allergietest

Allergene sind häufig Auslöser jedoch nicht die Ursache einer Erkrankung. Mit unterschiedlichen Methoden können Allergene ermittelt werden. Eine weiterführende Ursachenforschung ist immer notwendig.