INFUSIONSTHERAPIEN

Wer an körperlicher Schwäche, Schmerzen, Vitalitätsverlust, Müdigkeit, Abwehrschwäche und Infektanfälligkeit leidet oder sogar Burnout-Symptome zeigt, weist häufig einen Vitamin-, Aminosäuren-, und/oder Mineralstoffmangel auf. Durch starke körperliche oder seelische Belastungen benötigt der Körper ein vielfaches an Vitalstoffen. Zudem sind viele Menschen im normalen Alltag bereits nicht mehr ausreichend mit Vitaminen versorgt, denn in vielen Fällen ist die Zufuhr von wichtigen Mineralien und Vitaminen über die Nahrung nicht 100% gewährleistet.

Aufbauinfusionen können einen erhöhten Bedarf oder eine verminderte Zufuhr schneller und nachhaltiger als durch eine orale Substitution ausgleichen.

Es gibt verschiedene Arten von Aufbauinfusionen, die je nach Krankheitsbild individuell für jeden Patienten zusammengestellt werden.

Bereits nach der ersten Infusion verspürt der Patient in vielen Bereichen eine Erleichterung und Vitalisierung.

In der Regel werden Aufbauinfusionen als Kur ein bis zweimal in der Woche verabreicht. Die Therapiedauer richtet sich individuell nach jedem Patienten und Krankheitsbild.

Auch homöopathische Kurbehandlungen mit natürlichen Heilmitteln gehören hierzu.

Die moderne Homöopathische Komplextherapie als Verbindung zwischen klassischer Homöopathie und Schulmedizin bietet heute eine Reihe von Präventions- und Therapiemöglichkeiten. Sie können Beschwerden vorbeugen, lindern, Defizite ausgleichen und Organfunktionen stärken.

Anwendung finden diese Mittel z.B. im Rahmen der Entgiftung und führen zur Leistungsverstärkung der Ausscheidungsorgane für eine möglichst vollständige Elimination toxischer Radikale und Schadstoffe.